AI NFT: Die Zukunft der Web3-Sammlungen
Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
3 min read

AI NFT: Die Zukunft der Web3-Sammlungen

AI NFT verwandelt digitale Inhalte in interaktive und intelligente Erlebnisse und revolutioniert damit das Web3.

Das Web3 ist eine neue Version des Internets, in der Kontrolle, Eigentum und Transparenz an erster Stelle stehen. In diesem Raum sind nicht-fungible Token, besser bekannt als NFTs, ein wesentlicher Bestandteil des Funktionierens des dezentralisierten Webs.

NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die Nutzer auf der Blockchain besitzen können und die die Echtheit von digitalen (Bilder, Musik) und realen Vermögenswerten (Tickets, Häuser) zertifizieren. Sie existieren seit 2014, erlangten aber erst im Jahr 2020 Bekanntheit und Popularität. Seitdem haben sie Sektoren wie Kunst, Spiele, Musik und vieles mehr revolutioniert.

Heute, wo künstliche Intelligenz einen neuen Bekanntheitsgrad erreicht, entsteht ein neuer Anwendungsfall:
NFT AIs.
Sie stellen ein mächtiges Konzept dar, das die Art und Weise, wie wir über das Web3 denken, verändern kann.

In diesem Artikel werden wir sehen:

  • Was KI-NFTs sind
  • Wie sie sich von herkömmlichen NFTs unterscheiden
  • Warum sie die Zukunft des Web3 prägen werden

NFTs mit kuenstlicher Intelligenz - Die Grundlagen

Kuenstliche Intelligenz ist der Zweig der Informatik, der es uns erlaubt, intelligente Maschinen zu schaffen, die in der Lage sind zu lernen, Probleme zu lösen und sich an neue Situationen anzupassen.
Wir sind heute bereits in vielen Formen von KI umgeben: von Sprachassistenten wie Google Assistant über Empfehlungsmaschinen bis hin zu ersten Anwendungen im Gesundheitswesen.

Angewandt auf NFTs ermöglicht KI die Erzeugung einer neuen Generation dynamischer, interaktiver und intelligenter Token, die lernen, sich verändern und ihren eigenen Inhalt aktualisieren können.

Einige Entwickler integrieren bereits GPT-basierte KI-Modelle in die Smart Contracts von NFTs. Diese können mit ihren Besitzern interagieren, aus deren Eingaben lernen und Text, Kunst, Musik und mehr generieren.
AI-NFTs haben auch das Potenzial, sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, anstatt an einen einzigen Inhalt oder eine einzige Funktion gebunden zu sein.

AI-NFTs vs. traditionelle NFTs

Die grundlegenden Merkmale einer NFT waren schon immer: Einzigartigkeit, Nichtteilbarkeit und Nichtaustauschbarkeit. Traditionelle NFTs erfüllen diese Kriterien, sind aber immer statisch geblieben.

Sammlungen wie CryptoPunks, Bored Ape Yacht Club oder NBA Top Shot repräsentieren Bilder, Videos oder Musik, die ihre Natur im Laufe der Zeit nicht verändern.

NFT-KIs durchbrechen dieses Paradigma:

  1. Interaktiv: sie reagieren auf Benutzerbefehle, externe Daten und verschiedene Eingaben.
  2. Personalisiert: je mehr Interaktion sie erhalten, desto mehr passen sie sich dem Besitzer an.
  3. Dynamisch: Sie sind nicht einfach nur Bilder oder Tonspuren, sondern intelligente Agenten die sich weiterentwickeln können.

Mit AI NFTs sind digitale Güter nicht länger passive Entitäten, sondern werden zu lebendigen Elementen, mit denen man interagieren kann, die lernen und sogar trainieren.

KI-NFTs und die Zukunft des Web3

Das Web3 steht für die Weiterentwicklung des Internets hin zu einer dezentralen Dimension. In diesem Zusammenhang werden NFTs und künstliche Intelligenz Schlüsselelemente beim Aufbau digitaler Ökosysteme sein, die auf Dezentralisierung, Autonomie und Personalisierung beruhen.

AI NFTs passen perfekt zu dieser Vision, da sie reichere und intensivere Erfahrungen bieten.

1. Interaktive digitale Welten

KI-NFTs werden die Interaktivität in Web3-Ökosystemen vorantreiben, indem sie natürliche Sprache, Sprache und Computer Vision nutzen, um mit den Besitzern zu interagieren.
Im Web3 sind die Besitzer nicht mehr nur Sammler, sondern aktive Teilnehmer, und der Besitz eines "lebendigen" digitalen Assets ist Teil dieser Transformation.

2. Eine neue Ära für die digitale Kunst

Generative KI hat die digitale Kunst bereits verändert. Mit NFT AI werden Werke dynamisch und partizipativ und passen sich an persönliche Daten, Stimmungen, globale Ereignisse und mehr an.
Künstler werden nicht mehr nur Werke schaffen, sondern generative Intelligenz. Sammler werden zu Mitgestaltern des künstlerischen Prozesses.

3. Intelligentere NFT-Marktplätze

KIs können NFT-Marktplätze durch Funktionen wie Trendentdeckung, Preisermittlung, benutzerdefiniertes Matching und intelligente Filter verbessern.
Zusätzlich können KI-NFTs integrierte intelligente Aktionen einführen, die in Spielen und Web3-Communities nützlich sind.

4. Neue Anwendungsfälle im Web3

NFT-KIs werden auch grundlegende Anwendungen finden in:

  • Avatare in Web3-Spielen
  • DAOs, die von KI mit autonomen Entscheidungen gesteuert werden
  • Digitale Gemeinschaften, die von intelligenten NFTs angetrieben werden

Die Metamorphose von NFTs

KI-NFTs haben das Potenzial, das Rückgrat des Web3 zu werden und ein interaktiveres, personalisiertes und intelligentes digitales Ökosystem zu schaffen.

NFTs werden sich von einfachen statischen Objekten zu dynamischen Einheiten entwickeln, die in der Lage sind, mit ihren Besitzern in Beziehung zu treten.
Diese Transformation wird die Zukunft des Web3 bestimmen.

Die Renaissance der KI-NFTs

KI-NFTs sind weit mehr als bloße Sammlerstücke: Sie stellen eine Symbiose zwischen künstlicher Intelligenz und Web3 dar, die dazu bestimmt ist, die Hauptstütze des dezentralisierten Webs zu werden.

Ihre Auswirkungen sind nicht nur technologisch, sondern auch kulturell und kreativ.
Künstler, Schöpfer und Gemeinschaften werden neue Formen der Wertschöpfung und unvorstellbare Erfahrungen freisetzen.

NFTs sind nicht nur Teil der Zukunft des Web3: sie sind die Zukunft des Web3.

Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
Aktualisiert am
Web3-Leitfaden
Consent Preferences