ETF auf TRUMP Memecoin unterwegs an der Wall Street
Von Kima A. Profilbild Kima A.
2 min read

TRUMP Memecoin ETFs: Ab an die Wall Street

Canary Capital registriert den ersten TRUMP-Memcoin-ETF in Delaware und eröffnet damit das Rennen an der Wall Street um einen Milliarden-Dollar-Fonds.

Im Bundesstaat Delaware hat der US-Investmentfonds Canary Capital offiziell den Registrierungsprozess für einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf die Kryptowährung TRUMP gestartet. Ein neues Instrument, das den Preis des offiziellen TRUMP-Tokens (TRUMP) nachbildet, könnte dank dieser Initiative bald auf den Mainstream-Finanzmärkten debütieren.

Die Bedeutung der Registrierung in Delaware

Die Gründung eines Fonds in Delaware ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, der in der Regel der Einreichung von Anträgen bei der US-Börsenaufsicht (SEC) vorausgeht. Die Registrierung zeigt die ernsthaften Absichten des Unternehmens, TRUMP auf die institutionelle Ebene zu bringen.

TRUMP hat sich bereits als einer der größten Memecoins auf dem Markt etabliert. Seine Kapitalisierung liegt bei etwa 1,9 Milliarden Dollar, er gehört zu den 50 größten Kryptowährungen und steht nach Marktgröße an sechster Stelle unter den Memecoins.

Nach der Nachricht von der ETF-Registrierung ist der Kurs von TRUMP um etwa 10 Prozent gestiegen. Dies deutet auf ein starkes Investoreninteresse an dem Projekt hin, sowohl im privaten als auch im institutionellen Bereich.

Ein Memecoin-basierter ETF würde es Anlegern ermöglichen, in den Vermögenswert zu investieren, ohne die Token direkt besitzen, Krypto-Wallets verwalten oder private Schlüssel aufbewahren zu müssen. Dies würde es für diejenigen, die nicht auf die technische Komplexität der Kryptowelt vorbereitet sind, viel einfacher machen, am Markt teilzunehmen.

Aus regulatorischer Sicht werden Memecoins oft als Sammelvermögen und nicht als Wertpapiere betrachtet. Dies könnte den Prozess der Zulassung des ETF vereinfachen, aber die SEC wird immer noch die Risiken für die Anleger, die Verwahrung und die Sicherheit der Fonds bewerten.

Wettbewerb im Segment der ETFs auf Memecoins

Canary Capital ist nicht der einzige Akteur, der ein solches Produkt auflegen möchte. Andere Unternehmen haben bereits Anträge eingereicht, und auf dem Markt werden bereits Pläne zur Schaffung von Fonds in Verbindung mit anderen beliebten Memecoins diskutiert. Dies schafft Wettbewerb und drängt die Marktteilnehmer, die Entwicklung solcher Instrumente zu beschleunigen.
Fondsform und -struktur

Analysten zufolge wird Canary Capital wahrscheinlich ein Fondsmodell wählen, das auf dem Securities Act von 1933 basiert, der weniger streng reguliert ist als die klassische Struktur des Investment Company Act von 1940. Dadurch kann das Produkt schneller auf den Markt gebracht werden, erfordert aber auch ein besonderes Augenmerk auf das Risikomanagement.

Trotz ihrer wachsenden Beliebtheit sind Memecoins nach wie vor äußerst volatile Vermögenswerte. Sie haben keinen fundamentalen Wert und sind oft Gegenstand von Spekulationen. Dies kann zu starken Preisschwankungen und steigenden Risiken für ETF-Inhaber führen.

Es besteht auch das Risiko eines Übermaßes an spekulativen Instrumenten, was sich negativ auf den Ruf des ETF-Segments insgesamt auswirken könnte.

Die Einführung des TRUMP memecoin ETF von Canary Capital ist ein Schritt, der die Wahrnehmung von memecoins auf den traditionellen Märkten verändern könnte. Sollte das Produkt von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden, würde es eine Brücke zwischen digitalen Hype-Vermögenswerten und institutionellem Kapital bilden.

Allerdings sind trotz des Optimismus noch viele Schritte zu unternehmen: SEC-Zulassung, Infrastruktur-Tests und die Entwicklung von Anlegerschutzmechanismen. In der Zwischenzeit hat das Rennen um den Spitzenplatz im Memecoin-ETF-Segment gerade erst begonnen, und das Interesse an TRUMP wächst weiter.

Von Kima A. Profilbild Kima A.
Aktualisiert am
Memecoins Krypto Vereinigte Staaten
Consent Preferences