
Kryptowährungen: Von Early Adopters zur Early Majority
Richard Teng, CEO von Binance, ist optimistisch, was die Gegenwart und Zukunft der Kryptowährungsbranche angeht.
Richard Teng, CEO von Binance, ist optimistisch, was die Gegenwart und Zukunft der Kryptowährungsbranche angeht.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
In einem Interview mit einer Reihe von Online-Publikationen, die auf den Bereich DeFi oder dezentralisierte Finanzen spezialisiert sind, hat der derzeitige CEO von Binance, Richard Teng (der die Nachfolge von Changpeng Zhao nach den justiziellen Affären, über die wir auch hier auf SpazioCrypto berichtet haben), äußerte eine interessante Ansicht über den aktuellen Zustand des gesamten Kryptowährungssektors.
Eine neue Phase für den Kryptowährungssektor
Nach Ansicht der Koryphäe hat die gesamte Kryptowährungsbranche bereits eine erste Phase des Marktaufstiegs durchlaufen. Laut Teng und seinen Analysten hat die Kryptowährungsindustrie bereits das Stadium der frühen Mehrheit erreicht, nachdem sie die Frühstarter hinter sich gelassen hat.
Bevor wir weitergehen, lassen Sie uns versuchen zu erklären, worüber wir sprechen. Die beiden englischen Begriffe sind Teil des Jargons der Marktanalysten. Wenn ein neues Produkt eingeführt wird, durchläuft es unvermeidlich bestimmte Phasen während seines Lebenszyklus. Zuerst macht es sich bekannt und gewinnt einige erste Kunden, das sind die so genannten Early Adopters, die sich von Anfang an dafür entscheiden. Dank ihrer Arbeit und gemeinsamer Marketinganstrengungen reift das Produkt dann sozusagen selbst, und sein Markt erreicht die frühe Mehrheitsphase. In diesem Stadium sind die Nutzer zahlreich, und das Produkt ist, obwohl es noch neu ist, bereits gut bekannt, da es die Nische der potenziellen Käufer stark erweitert hat.
Binance und sein großer Erfolg
Das Interview mit Teng sollte den umwälzenden Erfolg von Binance feiern, der weltweit ersten und führenden Kryptowährungsbörse, die vor kurzem die Schwelle - nicht nur psychologisch - der 200 Millionen registrierten Nutzer überschritten hat. Natürlich gibt es keine andere Börse, die eine solche Anzahl von assoziierten Profilen vorweisen kann, was Binance zu einer der vertrauenswürdigsten in der Kryptowährungsbranche macht.
Der CEO erklärte, bevor er einen Teil dieses Erfolgs auch auf die Entwicklung der gesamten Branche zurückführte:
Die Zukunft von Binance und die des Kryptowährungssektors
Was Binance betrifft, so wird sich die Börse wohl kaum auf ihren Lorbeeren ausruhen, wie man sagt. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist in der Tat sehr ehrgeizig. Man strebt eine Milliarde registrierte Nutzer an, nicht 200 Millionen. Der Weg dorthin ist noch weit und das Ziel könnte sich sogar als unerreichbar erweisen. Teng sieht neun Nullen nicht als unerreichbar an, denn er ist überzeugt, und das Management von Binance stimmt mit ihm überein, dass der Kryptowährungssektor noch viel Raum für Wachstum hat.
Um die Milliardengrenze zu erreichen, muss sich seine Vorhersage als richtig erweisen. An erster Stelle steht die zunehmende Anzahl von Kryptowährungsbegeisterten. Um das Ziel zu erreichen, muss die Zahl der Verdoppelung der Anzahl der derzeitigen Token-Inhaber weltweit erreicht werden. Um dies zu erreichen, müssen sich mehr Währungen der Börse anschließen (und mehrere scheinen entschlossen, dies zu tun) und die Politik muss einen klaren Regulierungsrahmen schaffen. Das bedeutet nicht, dass Maßnahmen zur Erleichterung von Krypto-Transaktionen ergriffen werden müssen, aber ihr Umlauf muss angemessen reguliert werden.
Weiter lesen
SEC genehmigt Coinbase nach Finanzprüfung
Coinbase erhält nach einer langwierigen Finanzprüfung die Genehmigung der SEC und stärkt damit das Vertrauen in den Krypto-Sektor.
Verkauf von Krypto-Nutzerdaten im Dark Web: hohes Risiko
Sensible Daten von Ledger-, Gemini- und Robinhood-Nutzern werden im Dark Web zum Verkauf angeboten. Die Sorge um die Sicherheit von Kryptowährungen wächst.
Bitcoin bricht wegen China-US-Zöllen ein: Märkte geraten in Panik
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.
Binance und Nigeria im Steuerstreit um 81,5 Milliarden
Binance wird in Nigeria wegen Steuerhinterziehung und wirtschaftlichem Schaden in Höhe von 81,5 Milliarden Dollar verklagt. Die nächste Anhörung ist für den 30. April angesetzt.