
Unter Trump Sollte die SEC dem Kryptowährungsgeschäft Gegenüber Loyal Sein
Nach Trumps Amtsantritt wird die US-Börsenaufsicht SEC eine Reform des Kryptowährungsmarktes einleiten.
Nach Trumps Amtsantritt wird die US-Börsenaufsicht SEC eine Reform des Kryptowährungsmarktes einleiten.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Nach Trumps Amtsantritt wird die US-Börsenaufsicht SEC eine Reform des Kryptowährungsmarktes einleiten. Auf welche Schwierigkeiten könnte die neue Trump-Regierung bei der Entwicklung einer neuen Politik für Kryptowährungen stoßen?
Mitarbeiter der wichtigsten Aufsichtsbehörde für Börsen in den USA, der Securities and Exchange Commission (SEC), werden laut Quellen, die von Reuters zitiert wurden, bereits nächste Woche mit der Überprüfung der Politik für den Kryptowährungsmarkt beginnen. Die meisten der von der SEC erhobenen Anklagen beziehen sich auf die Tatsache, dass die Agentur die Aktivitäten von Kryptowährungsunternehmen mit dem Handel mit nicht registrierten Wertpapieren gleichsetzt und damit gegen die US-Wertpapiergesetze verstößt. Es wird erwartet, dass die Behörde kurz nach dem Amtsantritt von Donald Trump klare Kriterien für die Auslegung des Status von Kryptowährungen formulieren wird, eine langjährige Forderung von Vertretern der Kryptoindustrie.
Zusätzlich zu der Änderung der Kryptowährungsrichtlinien wird die Aufsichtsbehörde der US-Börsen damit beginnen, Gerichtsfälle im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu überprüfen und möglicherweise einige Fälle aussetzen, die nicht mit Betrugsvorwürfen in Verbindung stehen, so die Quellen von Reuters.
Einige dieser Fälle könnten schließlich fallen gelassen werden. Obwohl nicht bekannt ist, um welche Fälle es sich handelt, hat die SEC zu verschiedenen Zeiten Ermittlungsbescheide an Börsen wie Coinbase, Kraken und Crypto.com, den NFT-Marktplatz OpenSea, den Broker Robinhood, die Entwickler des Immutable-Projekts, die Administratoren der dezentralen Börse Uniswap und die Entwickler der Krypto-Wallet MetaMask, Consensys, geschickt.
Kryptowährungsmarktteilnehmer gehen davon aus, dass die Trump-Administration versuchen wird, die Regulierungspolitik für Kryptowährungen wiederzubeleben und zu überdenken. Dies betrifft insbesondere die Maßnahmen der SEC, die unter dem derzeitigen Präsidenten Joe Biden ihre Kontrolle über den Kryptowährungsmarkt verstärkt hat. Darüber hinaus ist der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, für seine offen negative Haltung gegenüber dem Kryptomarkt bekannt: Er spricht häufig von der Dominanz von "Betrügern und Schwindlern" in diesem Sektor.
Während des Wahlkampfs versprach Trump in seiner Rede auf der Bitcoin 2024-Konferenz in Nashville, zu der sich mehr als 20.000 Teilnehmer eingefunden hatten, Gensler als erste Maßnahme im Falle eines Sieges zu entlassen. Gensler selbst kündigte jedoch Ende des Jahres, am Tag von Trumps Amtseinführung, seinen Rücktritt von seiner Führungsrolle an.
In den letzten Jahren hat die Regulierungsbehörde Dutzende von Verfahren mit Vorwürfen eingeleitet, die sich gegen Kryptowährungsbörsen, Broker und andere Kryptowährungsplattformen richten. Ihnen allen wurde eine unzulässige Registrierung nach den Wertpapiergesetzen vorgeworfen.
Auch als die SEC zum ersten Mal seit zehn Jahren die Einführung von börsengehandelten Fonds (ETF) auf der Basis von Bitcoin in den USA genehmigte, sagte Gensler, dass sich seine Haltung gegenüber dem Kryptowährungsmarkt nicht geändert habe.
Experten glauben, dass die SEC mit dem Amtsantritt der neuen Regierung Anklagen gegen einige Kryptounternehmen fallen lassen oder Lösungen für außergerichtliche Einigungen finden könnte, so Robert Cohen, Partner bei der Anwaltskanzlei Davis Polk. Cohen fügte jedoch hinzu, dass die SEC weiterhin ein hartes Vorgehen gegen Betrüger und Gesetzesbrecher beibehalten wird.
Die Führung der SEC, die Ripple-Klage und die Zukunft der Kryptowährungsregulierung
Mitte Januar sagte Gensler, dass er mit der Arbeit der Kommission zufrieden sei, die laut einem Bericht von The Block den Anforderungen der vorherigen Regierung entspreche.
Vor Gensler wurde die SEC von Jay Clayton geleitet, der 2017 von Trump ernannt wurde. Es war jedoch Clayton, der eines der bekanntesten Verfahren gegen Ripple Labs einleitete, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP. Die SEC wirft dem Unternehmen vor, seit 2020 unter dem Deckmantel der Kryptowährung XRP jahrelang unregistrierte Wertpapiere verkauft zu haben.
Ripple Labs bestreitet alle Vorwürfe der SEC. Der CEO von Ripple Labs, Brad Garlinghouse, sagte, das Unternehmen werde sich der SEC stellen und betonte, dass die Behörde keine Anschuldigungen wegen Betrugs oder Fahrlässigkeit gegen Ripple Labs erhoben habe.
Wie Gensler selbst sagte, hat die Kommission unter seiner Führung etwa 100 Untersuchungen gegen Kryptounternehmen eingeleitet, während es unter Clayton etwa 80 waren.
Der derzeitige Leiter der SEC, Gensler, merkte auch an, dass der Kryptowährungsmarkt eher von der Stimmung als von den Fundamentaldaten angetrieben wird, und teilte die Branche in Bitcoin und "alles andere" ein.
Die Kryptoindustrie setzt große Hoffnungen auf Donald Trumps Maßnahmen und erwartet eine Verbesserung des regulatorischen Umfelds. Experten weisen darauf hin, dass die Ergebnisse der Politik der neuen Regierung möglicherweise nicht sofort, sondern erst im Frühjahr oder sogar Sommer 2025 sichtbar werden.
Melden Sie sich bei Spaziocrypto® an.
Eine Community für Blockchain- und Cryptocurrency-Enthusiasten, die nach kostenlosen Bildungsinhalten und tiefgreifenden Analysen suchen.
Kein Spam. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Weiter lesen
SEC genehmigt Coinbase nach Finanzprüfung
Coinbase erhält nach einer langwierigen Finanzprüfung die Genehmigung der SEC und stärkt damit das Vertrauen in den Krypto-Sektor.
Verkauf von Krypto-Nutzerdaten im Dark Web: hohes Risiko
Sensible Daten von Ledger-, Gemini- und Robinhood-Nutzern werden im Dark Web zum Verkauf angeboten. Die Sorge um die Sicherheit von Kryptowährungen wächst.
Bitcoin bricht wegen China-US-Zöllen ein: Märkte geraten in Panik
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.
Binance und Nigeria im Steuerstreit um 81,5 Milliarden
Binance wird in Nigeria wegen Steuerhinterziehung und wirtschaftlichem Schaden in Höhe von 81,5 Milliarden Dollar verklagt. Die nächste Anhörung ist für den 30. April angesetzt.