Snoop Dogg und Telegram verkaufen 1 Million NFT in 30 Minuten
Snoop Dogg und Telegram verkauften 1 Million NFT in 30 Minuten und erwirtschafteten 12 Millionen Dollar.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Im Juli 2025 bestätigte der Rapper Snoop Dogg erneut seinen Einfluss, dieses Mal im Bereich der digitalen Güter. Zusammen mit Telegram brachte er eine limitierte Kollektion von NFT in Form von digitalen Geschenken heraus, die in weniger als einer halben Stunde komplett ausverkauft waren. Der Gesamtumsatz belief sich auf etwa 12 Millionen Dollar.
Die NFT-Geschenke, genannt "Telegram Gifts", wurden auf der TON-Blockchain erstellt. Insgesamt umfasste die Kollektion etwa 996.000 digitale Gegenstände, darunter ikonische Bilder: Low-Rider-Autos, Zigarren, Hunde, charakteristische Gesten und andere charakteristische Elemente von Snoop Doggs Stil.
Die Kollektion war in mehrere Stufen aufgeteilt:
Der komplette Ausverkauf der Kollektion wurde in nur 30 Minuten erreicht.
Integration von Musik und NFT
Gleichzeitig mit der NFT-Veröffentlichung wurde ein neuer Snoop Dogg-Song mit dem Titel "Gifts" veröffentlicht, begleitet von einem Videoclip. Das Video enthielt visuelle Verweise auf alle Bilder der Kollektion und sorgte für eine zusätzliche Welle des Interesses.
Zudem wurde angekündigt, dass in 21 Tagen die offizielle Generierung von Token (Mint) auf der TON-Blockchain stattfinden und der Zugang zu ihrem Austausch auf dem Sekundärmarkt geöffnet wird.
Bedeutung für die NFT-Industrie
Trotz des allgemeinen Marktrückgangs NFT im Jahr 2025 beweist die Initiative von Snoop Dogg und Telegram, dass mit kompetentem Marketing, der Einbindung von Prominenten und interessanten Interaktionsmechanismen ein explosives Interesse geweckt werden kann.
In einem Kontext, in dem das Gesamtvolumen des NFT-Austauschs im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 60 % zurückgegangen ist, war ein solcher Erfolg ein echter Befreiungsschlag für die Branche. Er zeigt, dass der NFT-Markt nicht tot ist, sondern eine Wiederbelebung der Formate und Ansätze benötigt.
Telegram hat sich dabei auch als Innovator hervorgetan: Die Sammlung wurde direkt innerhalb der Plattform gestartet, was den Kauf für Millionen von Nutzern einfach und intuitiv machte. Dies könnte den Grundstein für eine neue Richtung bei der Nutzung von Messengern als Plattformen für die Verbreitung digitaler Inhalte legen.
Die Zusammenarbeit zwischen Snoop Dogg und Telegram war ein großes Ereignis in der Web3-Welt und hat bewiesen, dass NFTs immer noch Aufmerksamkeit erregen und erhebliche Gewinne erzielen können. Die Synergie zwischen Musik, Meme-Kultur und Technologie kann nicht nur für Aufregung sorgen, sondern auch Trends für die Zukunft setzen.
Der Erfolg der Telegram Gifts-Kollektion beweist, dass NFTs, wenn sie richtig präsentiert werden, relevant bleiben können, insbesondere wenn ihre Verbreitung in Plattformen integriert wird, die den Nutzern bereits vertraut sind.
Weiter lesen
OpenSea eröffnet NFT-Tresor mit 1 Million Dollar
OpenSea präsentiert die Flagship Collection: einen NFT-Tresor im Wert von 1 Million Dollar und den Auftakt zur Einführung des SEA-Tokens.
Nike und StockX legen NFT-Streit und gefälschte Turnschuhe bei
Nike und StockX erzielen eine historische Einigung und beenden den Streit um NFT und gefälschte Turnschuhe.
Snoop Dogg verkauft 1 Million NFT auf Telegram
Snoop Dogg verkauft fast 1 Million NFTs in 30 Minuten auf Telegram und definiert damit die Verwendung von NFTs dank TON und den neuen Funktionen der Plattform neu.
Ponke bringt Erwachsenen-Kollektion mit 223 und NFC-Chip auf den Markt
Die Meme-Münze Solana Ponke arbeitet mit 223 zusammen, um eine Kollektion von Kleidungsstücken und Sammlerstücken mit NFC-Chips und Token-Preisen herauszubringen.